Ausschalter bei Windows 8 einrichten

Windows 8 Foto von Microsoft Sweden

Windows 8
Foto von Microsoft Sweden

Das Betriebssystem Microsoft Windows 8 arbeitet mit der Metro-Oberfläche und verfügt nicht über den klassischen Ausschalt-Knopf wie Windows 7. Der Ausschalter ist zwar vorhanden aber versteckt unter dem Menüpunkt »Einstellungen« bei Start. Das Herunterfahren beansprucht dadurch erheblich mehr Zeit auf Grund der erforderlichen vier Schritte.

Die Zeit kann enorm verkürzt werden indem der Ausschalter auf der Taskleiste nachgerüstet wird. In einem ersten Schritt wird per Rechtsklick das Kontextmenü aufgerufen und mittels »Neu – Shortcut« eine neue Verbindung erstellt. Es öffnet sich im zweiten Schritt nun ein Dialogfenster, wo das Kommando »shutdown.exe /p /f« eingetragen und auf »weiter« geklickt wird.

Nun wird im abschließenden dritten Schritt der Link mit »Herunterfahren« oder einem ähnlichen Namen benannt. Auf dem Desktop befindet sich nun ein Icon mit dem der PC oder das Notebook per einfachen Mausklick heruntergefahren werden kann. Das Icon sieht jedoch nicht ansprechend aus und daher sollte man es im Design entsprechend anpassen.

Zur Verschönerung des Icons wird mit einem Rechtsklick der Punkt »Eigenschaften« ausgewählt und dann »Shortcut« angeklickt. Jetzt erscheint das Fenster zur Änderung des Icons und wählt eine passende Grafik aus. Nun ist der Ausschalter fertig und wird per Drag & Drop in die Taskleiste verschoben. Der Rechner kann anschließend mit einem Klick auf den virtuellen Ausschalter schneller als vorher abgeschaltet werden.